Breuil-Cervinia
Sabato 26 maggio 2018
Penultima tappa delle ventuno in programma di questo Giro d’Italia con 214 chilometri di percorso, la Susa – Breuil-Cervinia sarà sicuramente una delle più impegnative con 4.500 metri di dislivello in sole 3 salite.
Bard
16 febbraio 2018 - 10 giugno 2018
Al Forte di Bard si terrà l’anteprima italiana della 53esima edizione del Wildlife Photographer of the Year, il più importante riconoscimento dedicato alla fotografia naturalistica promosso dal Natural History Museum di Londra. La spettacolare roccaforte all’ingresso della Valle d’Aosta ospita per il nono anno consecutivo, la prima tappa del tour italiano della mostra che ogni anno premia gli scatti più belli del mondo animale e vegetale.
Aosta
20 aprile 2018- 6 maggio 2018
Il Festival si svolge in Piazza Chanoux, con l’allestimento di una struttura che contiene una libreria temporanea aperta al pubblico.
Im Aostatal sportlich unterwegs zu sein, bedeutet vor allem, die Luft der freien Natur zu atmen. Und für die Liebhaber des alpinen Skisportes bedeutet es des Weiteren, ganze 23 Skigebiete, 800 Pistenkilometer und 10 Snowparks erkunden zu können, sowie weitere aufregende Strecken abseits der Pisten, entweder über die Skiliftanlagen oder per Hubschrauber von den Basisstationen des Heliskiing aus.
Fünf Jahrhunderte romanische Kultur - faszinierende Schlösser, Türme und mittelalterliche Festungen, Kirchen und Heiligtümer, Museen und traditionelle Handwerkskunst, Architektur, Folklore, Mythen und Legenden: das Aostatal bietet ein bemerkenswertes historisches, kulturelles und künstlerisches Erbe.
Wellness im Aostatal bedeutet vor allem eine schöne und atemberaubende Umgebung und einzigartige Naturlandschaften, wo man sich erholen und unvergessliche wohltuende Stunden erleben kann.
Bei Spielen, thematischen Workshops, kleinen Entdeckungsreisen, pädagogischen Bauernhöfen, Animationen und Sport finden Kinder im Aostatal ein ideales Territorium, wo sie ganz sie selbst sein und sich inmitten der Natur ausleben können.
Das Aostatal lässt sich auch über seine typischen Erzeugnisse, den Geschmack und die kulinarischen Traditionen eines alpinen Gebietes entdecken.
Mit dem Auto:
❱ Aus Italien: Autobahn A5 Ausfahrt Aosta/Gran San Bernardo oder SS26
❱ Aus Frankreich: Mont-Blanc-Tunnel T1oder Kleiner Sankt Bernhard Pass (nur im Sommer) dann Autobahn A5 bis nach Aosta ovest oder SS26
❱ Aus der Schweiz: Grosser Sankt Bernhard-Tunnel T2 oder Grosser Sankt Bernhard Pass (nur im Sommer) und SS27 bis nach Aosta
Mit dem Zug: Trenitalia Bahnhof in Aosta
Mit dem Flugzeug: Internationale Flughafen in Turin Caselle / Genf Cointrin / Mailand Malpensa
Mit dem Bus: Gesellschaft SAVDA vom Busbahnhof Aosta. SVAP lokaler Verkehrsbetrieb
FLUGHAFEN TRANSFERS
Erreichen Sie bequem die Valle d'Aosta mit dem Busvom Flughafen Turin Caselle und Mailand Malpensa.
Für Informationen und Reservierungen: www.lovevda.it/transferaeroporti